Warum brauche ich bnbills?
30.05.2025
Smoobu hat doch eine eigene Rechnungsfunktion, warum soll ich dann bnbills nutzen?
Smoobu hat doch eine eigene Rechnungsfunktion, warum soll ich dann bnbills nutzen?
Berechtigte Frage!
An sich ist die Smoobu-eigene Rechnungsfunktion nicht schlecht, allerdings hat sie einige Nachteile, die mit Aufwand auf Gastgeberseite verbunden sind. Der größte ist erstmal, dass es keine automatische Erstellung für jede Buchung gibt. Um deine Umsätze lückenlos nachzuweisen und die Anforderungen des Umsatzsteuergesetzes zu erfüllen musst du also manuell in jede Buchung klicken, eine Rechnung erstellen und speichern, diese dann downloaden und im Buchhaltungsprogramm wieder hochladen.
Ein weiterer Nachteil geht in die gleiche Richtung: bei Geschäftsreisenden musst du manuell auch noch die Firmendaten in der Buchung eintragen, falls du das nicht über das Checkin-Formular bereits erfragt hast oder der Gast es nicht ausgefüllt hat - natürlich wieder mit manuellem Versenden, Downloaden und Hochladen im Buchhaltungsprogramm.
Nachteilhaft ist außerdem, dass Smoobu keine automatische Storno-Logik bei den Rechnungen hat. Wenn eine Buchung storniert wird, für die es schon eine Rechnung gibt, musst du einen Storno-Beleg erstellen. Das kannst du aber mit Smoobu nicht machen, musst dafür also in dein Buchhaltungstool und dort die Rechnung stornieren. Wenn der Gast die Rechnung vorher schon bekommen hat, musst du ihm für seine eigene Buchhaltung diesen Stornobeleg auch noch schicken - also wieder Aufwand.
bnbills übernimmt unterm Strich diese manuellen Aufwände für dich und verlagert die Rechnungserstellung direkt in die Buchhaltung bzw. an deine Gäste aus.