So erstellst du einen API-Key in Lexware Office

26.05.2025

Du benötigst für die Anbindung eines anderen Tools (z.B. bnbills) an Lexware Office einen API-Key? Dann bist du hier genau richtig!

Schloss
Schloss

Was ist ein API-Key und wofür brauche ich den?

Ein API-Key (Application Programming Interface Key) bzw. API-Schlüssel ist eine Zeichenkette, die für die Authentifizierung auf einer Plattform verwendet wird.

Kurz gesagt: Willst du, dass eine externe Anwendung Daten aus deiner Buchhaltung ziehen kann und dadurch deine Prozesse automatisieren? Dann brauchst du einen API-Key von Lexware Office.

Schritt-für-Schritt: API-Key erstellen / generieren

  1. Dafür musst du dich in deinem Lexware Office Konto anmelden und danach auf den Menü-Punkt "Einstellungen" -> "Erweiterungen" -> "Weitere Apps" klicken und dort beim Punkt "Public API" auf "Verwalten" (https://app.lexoffice.de/addons/public-api).

  2. Klicke auf "+ API-SCHLÜSSEL ERSTELLEN" und wähle den Punkt "Schlüssel mit allen Berechtigungen (empfohlen)".

    Lexware Erweiterungsseite
  3. Vergib eine Bezeichnung für den API-Schlüssel, stimme den Nutzungsbedingungen zu und klicke auf "API-Schlüssel erstellen". Danach kannst du den angezeigten Schlüssel kopieren und im anderen Programm einfügen.

    API-Schlüssel erstellen Meldung

Fazit & Praxistipp

Der API-Schlüssel ermöglicht dir, externe Anwendungen sicher mit deinem Buchhaltungstool zu verbinden und dadurch Arbeitsabläufe zu automatisieren - der Schlüssel zur erfolgreichen Skalierung deines Apartmentbetriebs.

Tipp: Teile deinen API-Key niemals öffentlich, da du dadurch Fremden Zugriff auf deine Daten geben kannst!