Airbnb-Kommission korrekt verbuchen - So gehts!

30.05.2025

Du möchtest wissen, wie man mit der Airbnb-Kommission in Lexware Office umgeht? Dann bist du hier richtig.

Taschenrechner
Taschenrechner

Als Gastgeber zahlst du für jede Buchung Kommission an Airbnb. Wie verbucht man diese Kommission nun aber in der Buchhaltung, speziell in Lexware Office?

Voraussetzung: Du hast eine entsprechende Einnahmerechnung für die Buchung angelegt.

Folgende Schritte musst du beachten:

in Airbnb:

  1. Navigiere im Gastgeben-Modus zu: Menü -> Buchungen -> Abgeschlossene -> Klick auf die drei Punkte am Ende der Zeile -> Mehrwertsteuerrechnung

  2. Speichere/Drucke die Rechnung als PDF

in Lexware Office:

  1. Mehrwertsteuerrechnung als Beleg hochladen

  2. Neuer Beleg -> Beleg erfassen -> Mehrwertsteuerrechnung auswählen

  3. Hier sind einige Dinge zu beachten:

    • Das Belegdatum steht nicht direkt auf der Mehrwertsteuerrechnung, sondern nur das Datum der Dienstleistung. In der Belegerfassung nimmst du dieses Datum sowohl für Beleg- als auch Fälligkeitsdatum.

    • Belegnummer ist die Buchungsnummer (bzw. der Bestätigungs-Code auf der Rechnung)

    • Kategorisierung: Wenn keine MwSt. (0,00€) auf der Rechnung angegeben ist, muss der Beleg nach dem Reverse-Charge-Verfahren verbuchen, d.h. du wählst die Kategorie: Fremdleistungen §13b, falls MwSt. angegeben ist nutzt du die Kategorie Fremdleistungen.

    • Da es sich um eine normale Dienstleistung handelt, beträgt die Steuer 19%.

    • Belegstatus: "Betrag wurde noch nicht bezahlt."

  4. Speichern

  5. Danach navigierst du zu deinen Banktransaktionen über Finanzen -> Bank -> Alle Umsätze

  6. Suche die Banktransaktion der Buchung von Airbnb und wähle sie aus -> Bereits erfassten Beleg zuordnen -> Suche erst nach der Einnahmenrechnung und wähle sie aus -> Suche nach der gerade erfassten Airbnb-Mehrwertsteuerrechnung und halte die Taste Strg (auf Mac: option) gedrück und wähle sie aus.

  7. Der Umsatz und die Belegzuordnung sollten 0,00€ Differenz ergeben, klicke dann auf: Zuordnungen übernehmen

Praxistipp: Schau dir den Buchhaltungskurs von Jakob Sebov an

Jakob hat eine detaillierte Beschreibung mit viel Praxiswissen, Erklärungen und Automationsvorschlägen rund um das Thema Buchhaltung zusammengetragen und daraus einen Kurs mit Videomaterial erstellt. Schau gerne mal vorbei unter: https://www.skool.com/hostcircle/about?ref=1fc9d074fcd244498ac1f9a092872f00